Auch in diesem November finden an drei Schulen in der Stadt Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven Berufsorientierungsmessen statt. Wir begrüßen dieses Engagement der Schulen und rufen zur Teilnahme an den Veranstaltungen auf.

18. November: Bremerhaven

Am 18. November von 11.30 bis 16 Uhr präsentieren sich 70 Arbeitgeber und Institutionen im Gymnasium Wesermünde in der Humboldstraße 12-14 in Bremerhaven. Die Stände der 14. Studienmesse – bei der aber auch die klassische Berufsausbildung eine Rolle spielt –werden durch mehr als 50 Fachvorträge abgerundet.

Eine diesjährige Besonderheit: Die Polizei Bremerhaven und die Polizei Bremen bieten in der Sporthalle die Möglichkeit, die Sportprüfung im Einstellungstest auszuprobieren. Wer diese Prüfung besteht, bekommt eine Wildcard für die beiden Einstellungstermine 2026. Das bedeutet: Bei einer Bewerbung muss der Sporttest nicht mehr abgelegt werden.

20. November: Hagen

Am 20. November macht die HaBeLox-Messe an der Hermann-Allmers-Schule (HAS) in Hagen, Burgallee 4, Station. Der öffentliche Messeteil ist für die Zeit von 12 bis 13.30 Uhr vorgesehen. Zuvor besuchen nacheinander die Schülerinnen und Schüler der HAS, der Haupt- und Realschule Loxstedt sowie der Oberschule Beverstedt diese Veranstaltung. Auf der ist auch das NSWWW mit einem Stand vertreten. Insgesamt werden rund 60 Aussteller erwartet.

Die HaBeLox wird seit 2014 rotierend an den beteiligten Schulen veranstaltet, in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeindeverwaltungen.

28. November: Langen

Der 28. November steht an der Oberschule Langen, Nordeschweg 52, im Zeichen der 5. Berufsinformationsbörse. Organisiert wird sie von der Schülerfirma „Service Center“: 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 haben sich dieser Aufgabe angenommen. Sowohl große Unternehmen als auch kleinere Handwerksbetriebe aus der Umgebung präsentieren sich.

Ab 16 Uhr besuchen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 verpflichtend diese Messe. Dort müssen sie sich mindestens zwei Stunden aufhalten. Ein sogenannter Berufsorientierungpass (BO-Pass) dokumentiert das. Die Veranstaltung endet um 19 Uhr.

Text: Thomas Klaus

Newsletter-Anmeldung

Wir informieren Sie regelmäßig mit News aus den Bereichen Schule, Wirtschaft und Wissenschaft.
Melden Sie sich zum Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeit mehr.

Datenschutzerklärung