Gemeinsam Zukunft bewegen
Unser Netzwerk hat ein ehrgeiziges Ziel: Die Bündelung, Abstimmung, gezielte Ergänzung und Optimierung der bisherigen Aktivitäten in der Begleitung Jugendlicher und junger Erwachsener in das Arbeitsleben. Damit soll die regionale Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation nachhaltig verbessert werden.
Arbeitsplätze sind rar in den ländlichen Räumen entlang der Unterweser. Die Folge: Gut ausgebildete junge Menschen wandern ab. Im Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft ziehen deshalb Unternehmen, Schulen, Kommunen und wissenschaftliche Einrichtungen an einem Strang, um SchülerInnen und HochschulabsolventInnen den Berufseinstieg in der Heimat zu erleichtern.


Neues vom Netzwerk
10 Jahre Wirtschaftsseminar am Amandus-Abendroth-Gymnasium
Das Amandus-Abendroth-Gymnasium in Cuxhaven konnte im Juli 2022 auf zehn Jahre Seminarfach Wirtschaft zurückblicken.
Stammtisch etabliert sich
Die Max-Eyth-Schule war Gastgeber des Stammtisches am 20. September 2022. Schulleiter Ralf Biallas war begeistert, auch die Vorträge waren ein Erfolg.
Ausbildungsbörse KOMPASS – endlich wieder persönlich!
Nachdem es der Agentur für Arbeit gemeinsam mit der Jugendberufsagentur gelungen war, die Ausbildungsbörse KOMPASS in den letzten zwei Jahren virtuell anzubieten, können sich die Teilnehmenden am 2. Februar 2023 wieder über persönliche Begegnungen freuen.
„Zwei Jahre hat uns etwas gefehlt!“ – Unternehmerspiel MIG läuft jetzt wieder
Nach der pandemiebedingten Pause von zwei Jahren fand im Jahr 2022 das Unternehmerspiel MIG an drei Schulen unseres Netzwerks wieder statt. Alle Beteiligten sind erleichtert: Das MIG bietet jungen Menschen einen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und stellt Kontakte zwischen zukünftigen Auszubildenden und Unternehmen her.
Tag der offenen Tür bei MitKids!
Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Unser Mitglied MitKids Aktivpatenschaften feiert den Tag und alle großartigen Menschen, sich in unserer Region mit viel Herzblut ehrenamtlich einsetzen.
Bildungsbuddies lehren und lernen
Vielen Dank an Elisa Kriege und Lars Sychla, die zweieinhalb Jahre als Bildungsbuddies die Schülerinnen und Schüler der ERNST! beim Lernen und in der Freizeitgestaltung unterstützt haben!
Projekt „Berufsorientierungstage“
Die Berufsorientierungstage sind das erfolgreichste und wirksamste Projekt unseres Netzwerkes.
Während der Berufsorientierungstage zeigen regionale und überregionale Firmen ihr Leistungsspektrum.
Dank der Berufsorientierungstage sind bereits zahlreiche Praktikums- und Ausbildungsplätze besetzt worden.