Neues vom Netzwerk
- Alle
- Schule
- Wirtschaft
- Wissenschaft
meerMINT – oder „Warum die Phänomenta plötzlich Tischtennisbälle sucht“

Die Phänomenta ist Teil des Projekts meerMINT, bei dem Kinder und Jugendliche ihr Interesse an MINT...
Jugendberufsagentur fördert Ausbildung, verhindert Ausbildungsabbrüche und hilft Auszubildenden bei Problemen

Nichts läuft so, wie man es sich wünscht. Es gibt Probleme in der Familie, in der Schule, im Job o...
Infomobil des Bundestages kommt nach Geestland

Politisches Wissen trägt dazu bei, die Demokratie zu erhalten. Deshalb freut unser Netzwerk sich ü...
Wirtschaft als Schulfach?

Wirtschaft als Schulfach – wünschen die Schüler und Schülerinnen sich das überhaupt? Zwei von ...
MS Wissenschaft kommt nach Bremerhaven!

Die MS Wissenschaft legt vom 15. - 18. Juli in Bremerhaven an. Unser Netzwerk wurde gebeten, diese I...
Netzwerk sorgt für regionale Betriebe beim Zukunftstag

Am Zukunftstag informieren sich Schüler und Schülerinnen über genderuntypische Berufe. Dieses Jah...
Berufsorientierungstag – jetzt virtuell!

Die Schülerinnen und Schüler während der Pandemie in Kontakt mit regionalen Firmen und Betrieben ...
Erstes Jahr Bildungsbuddies

Ein Jahr Bildungsbuddies! Was Karina Dell bei unserem neuen Projekt an der ERNST! mit den Schülern ...
Viele neue Kontakte auf dem ersten BÖB-Forum

Am 2. März trafen sich die Mitglieder des Vereins Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) ...
Interview mit einem Journalisten: Wirtschaft an den Schulen

Für das Sonntagsjournal hat der Wirtschaftsjournalist Christoph Bohn mit Fachleuten über Wirtschaf...
Robotik-AG: Rüstzeug für die Zukunft

Vor zehn Jahren hätte man noch gelacht, wenn jemand gesagt hätte, dass Hafenarbeiter Kenntnisse in...
Eine Patenschaft geht erfolgreich zu Ende

„Ich hatte nie gedacht, dass ich meine Abschlussprüfung schaffen werde und einen Ausbildungsplatz...