Gemeinsam Zukunft bewegen
Unser Netzwerk hat ein ehrgeiziges Ziel: Die Bündelung, Abstimmung, gezielte Ergänzung und Optimierung der bisherigen Aktivitäten in der Begleitung Jugendlicher und junger Erwachsener in das Arbeitsleben. Damit soll die regionale Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation nachhaltig verbessert werden.
Arbeitsplätze sind rar in den ländlichen Räumen entlang der Unterweser. Die Folge: Gut ausgebildete junge Menschen wandern ab. Im Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft ziehen deshalb Unternehmen, Schulen, Kommunen und wissenschaftliche Einrichtungen an einem Strang, um SchülerInnen und HochschulabsolventInnen den Berufseinstieg in der Heimat zu erleichtern.


Neues vom Netzwerk
Netzwerk informiert über Berufsorientierungsmessen: Drei Veranstaltungen noch im November
Auch in diesem November finden an drei Schulen in der Stadt Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven Berufsorientierungsmessen statt. Wir begrüßen dieses Engagement der Schulen und rufen zur Teilnahme an den Veranstaltungen auf.
Umzug in das Time Port 3
Wir sind umgezogen: Unser Verein sitzt nun nicht mehr unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS am Alten Hafen, sondern im Time Port 3 an der Barkhausenstraße 4.
Website hilft bei Ausbildungsplatzsuche
Mit unserem Mitglieder-Service greifen wir das gemeinsame Ziel unserer Netzwerk-Mitglieder auf. Denn wenn junge Menschen aus der Region in die Arbeitswelt eintreten, sollen sie die beruflichen Chancen in der Region kennen.
Talentpool wieder in Cuxhaven
Die Teilnahme am Talentpool lohnt sich nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Betriebe, die auf diesem Weg an Auszubildende kommen können und sich bei den jungen Menschen bekannt machen können. Diesmal im Havenhostel Cuxhaven und mit dem EntwicklungsLotsen Marco Ruhlkötter
Praktika – eine Chance für Betriebe
Es geht längst nicht mehr darum, den jungen Menschen einfach nur eine Chance zu geben, sondern es wird für Unternehmen immer schwerer, Auszubildende zu finden. Praktika sind ein erfolgreicher Ansatz zur Fachkräftesicherung.
International – Unser Netzwerk stellt sich den LEADERn vor
Die jungen Mitglieder von vier lokalen Aktionsgruppen der LEADER haben sich in unserer Region getroffen – bei dieser Gelegenheit machte unser Netzwerk sich überregional und international bekannt.
Projekt „Berufsorientierungstage“
Die Berufsorientierungstage sind das erfolgreichste und wirksamste Projekt unseres Netzwerkes.
Während der Berufsorientierungstage zeigen regionale und überregionale Firmen ihr Leistungsspektrum.
Dank der Berufsorientierungstage sind bereits zahlreiche Praktikums- und Ausbildungsplätze besetzt worden.